Meldungsarchiv
Meldungsarchiv
Juni 2014
Meldung:
Krefeld-Hüls, 29. Juni 2014
Wichtiges Projekt der neuen Hülser Mehrheit:
Deutliche Verbesserung des Öffentlichen Personennahverkehrs
Bezirksvorsteher Hans Butzen bittet die SWK-Mobil um Vorstellung ihrer Pläne
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
Die Kooperationspartner setzen sich außerdem dafür ein, dass die Gleisführung auf der Krefelder Strasse von der Strassenbahnhaltestelle "Am Schützenhof" bis zum Depot zweigleisig für eine parallele Führung der Straßenbahnlinie 044 durch die SWK Mobil ausgebaut wird.
Darüber hinaus wollen SPD, FDP und Bündnis 90/Die Grünen grundsätzlich an einer Verlängerung des schienengebundenen ÖPNV zunächst bis zum alten Hülser Bahnhof festhalten. Das Umfeld des alten Hülser Bahnhofs soll zeitnah städtebaulich aufgewertet werden, ohne eventuelle spätere verkehrliche Lösungen zu verhindern.
Weiter ...
Meldung:
Krefeld, 28. Juni 2014
Parteitag der Krefelder SPD im Saal Gietz mit großer Geschlossenheit
Der Parteitag der Krefelder SPD bestätigt mit einem großartigen Wahlergebnis den 1. Bürgermeister der Stadt Krefeld Frank Meyer in seinem Amt als SPD-Parteivorsitzenden
Die Krefelder SPD ist mit einem neuen Parteivorstand gut gerüstet für die anstehenden politischen Entscheidungen
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
Auch der Krefelder Parteivorsitzende Frank Meyer hat in seinem Rechenschaftsbericht sehr zufrieden das Kommunalwahlergebnis vom 25. Mai kommentiert. Dabei hat er den 115 Delegierten dargelegt, dass die SPD in großer Geschlossenheit die notwendigen ersten Beschlüsse in der konstituierenden Phase der neuen Fraktion beraten und gefasst habe. Dafür sprach Frank Meyer der Partei seinen Dank aus, in dem er auch seinen Dank für einen großartigen Wahlkampf einschloss.
Weiter ...
Meldung:
Krefeld, 25. Juni 2014
Verabschiedung der ausgeschiedenen Ratsmitglieder durch die SPD-Stadtratsfraktion
Hans Butzen nach 22 Jahren Mitgliedschaft im Rat der Stadt Krefeld geehrt
Ulrich Hahnen (MdL) verabschiedet langjährige Weggefährten
Hans Butzen hat Hüls 22 Jahre im Krefelder Stadtrat vertreten. Nach dem großartigen Wahlsieg der Krefelder SPD bei der Kommunalwahl am 25. Mai 2014, bei der die SPD 19 von 29 Direktmandaten gewann, konnten einige Stützen der SPD-Fraktion auf eigentlich "todsicheren" vorderen Listenplätze das sicher geglaubte Ratsmandat nicht mehr erlangen.Neben dem kultur- und sportpolitischen Sprecher Klaus Kokol und der stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden Doris Nottebohm ist dadurch auch der bau- und ordnungspolitische Sprecher und Vorsitzende des städtischen Verwaltungsausschusses Hans Butzen aus dem Rat der Stadt Krefeld ausgeschieden.
Weiter ...
Meldung:
Krefeld-Hüls, 19. Juni 2014
SPD, FDP und SPD haben Kooperationsvereinbarung unterschrieben
Die neue Mehrheit in der Bezirksvertretung Krefeld-Hüls will neuen Politikstil im Hülser Rathaus
Klaus-Dieter Ohlig (FDP), Günter Föller (Grüne) und Hans Butzen (SPD): "Wir wollen Hüls besser machen!"
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
Deshalb haben wir eine Kooperationsvereinbarung mit 21 inhaltlichen und einer personellen Vereinbarung unterschrieben. Für Bündnis 90/Die Grünen, FDP und SPD war dabei sehr wichtig, dass die personellen Entscheidungen den inhaltlichen Übereinstimmungen folgen und nicht umgekehrt.
Weiter ...