Meldungsarchiv
Meldungsarchiv
Mai 2014
Meldung:
Krefel-Hüls, 24. Mai 2014
Morgen ist Wahltag
Noch ein Tag und dann ist Wahltag
Nicht vergessen wählen zu gehen
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
Morgen sollte man nicht vergessen wählen zu gehen. Übermorgen ist es zu spät und dann dann bitte nicht sagen "IHR HÄTTET ES NICHT GEWUSST".
Wer nach 20 Jahren CDU-Mehrheit in Krefeld einen Wechsel möchte, kann ihn mit seiner/ihrer Stimme für die SPD herbeiführen.
Deshalb: 20 Jahre CDU-Mehrheit sind genug;
WIR BITTEN SIE UM ALLE IHRE STIMMEN FÜR DIE SPD!
Weiter ...
Meldung:
Krefeld-Hüls, 23. Mai 2014
In zwei Tagen ist Kommunalwahl
20 Jahre CDU-Mehrheit sind genug
Die SPD will Hüls besser machen
Noch zwei Tage, dann ist auch in Krefeld Kommunalwahl. Mit ganzseitigen Anzeigen in den "Hülser Mitteilungen" haben wir um das Vertrauen und die Stimmen der Wählerinnen und Wähler geworben. Unsere Bitte ist; auf jeden Fall wählen gehen und MIT ALLEN STIMMEN SPD wählen.20 Jahre CDU-Mehrheit haben Krefeld und damit auch Hüls in die Fesseln des Nothaushaltes geführt; die Folgen sind unübersehbar: sozialer und kultureller Kahlschlag, mangelhafte Infrastruktur und marode Schulgebäude. Das muss sich ändern; nutzen Sie die Chance am kommenden Sonntag zum Wechsel.
Weiter ...
Meldung:
Krefeld, 22. Mai 2014
Noch DREI Tage bis zur Europawahl und zur Kommunalwahl
Heute Morgen zum Frühschicht vor den Toren der Firma Siempelkamp:
Ein froher Morgen Gruß von der SPD im Krefelder Norden
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
„Sie sind es ja tatsächlich - Respekt!“ rief einer der Mitarbeiter von Siempelkamp, als er Frank Meyer am Werkstor sah. Viele weitere Gespräche fanden spontan statt. Insgesamt fanden wir eine aufgeschlossene und interessierte Belegschaft, die das Werkstor passierte. Eine Stimmung, die so gut nicht von jedem Betrieb nach außen dringt.
Ralph Harry Klaer als Vorsitzender der SPD Krefeld-Nord und der Hülser SPD-Ratsherr Hans Butzen sind sich einig, dass das Unternehmen Siempelkamp ein wichtiger Arbeitgeber im Krefelder Norden ist. "Die SPD in Krefeld Hüls und in Krefeld Nord ist sich dieser Tatsache sehr wohl bewusst. Das Ziel der SPD ist es, der Firma einen guten Standort zu sichern, bei gleichzeitiger guter Lebensqualität für die benachbarten Einwohner. Diese Themen werden auch in Zukunft unseren Dialog mit der Firma Siempelkamp bestimmen."
Weiter ...
Meldung:
Krefeld, 20. Mai 2014
Jugendwahl U16 in Krefeld:
Mehr als 1000 Kinder und Jugendliche wählten.
Das Ergebnis ist für die Kommunalwahl am kommenden Sonntag sicherlich nicht repräsentativ; aber dennoch ein interessanter Trend.
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
Nach Auszählung der Stimmen wurde folgendes Endergebnis ermittelt: Auf die SPD entfielen 31,3 Prozent der Stimmen, die CDU wählten 29 Prozent der jungen Wähler. Bündnis 90/Die Grünen konnten 12,7 Prozent der Stimmen verbuchen.
Weiter ...
Meldung:
Krefeld, 18. Mai 2014
150 Jahre Krefelder SPD
Die SPD Krefeld blickt mit Stolz auf ihre 150jährige Geschichte zurück
Großer Festakt in der "Kulisse" der Fabrik Heeder
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
Sichtlich stolz auf das in der deutschen Parteienlandschaft einmalige Jubiläum begrüßte Frank Meyer die 200 Gäste; einige Gäste begrüßte er namentlich. So beispielsweise den langjährigen Krefelder Parteivorsitzenden Jürgen Hengst, die aktuellen und ehemaligen Abgeordneten Siegmund Ehrmann MdB, Uli Hahnen MdL, die ehemaligen Landtagsabgeordneten Dr. Eugen Gerritz und Petra Schneppe, den ehemaligen Vorsitzenden der SPD-Stadtratsfraktion Michael Kempkes, den Krefelder DGB-Vorsitzenden Ralf Köpke und eine fünfköpfige Delegation der PDVA Venlo mit Vera Tax und Hay Janssen.
Besonders herzlich begrüßte Frank Meyer den Festredner Stefan Schröder, Historiker und Chefredakteur des Wiesbadener Kuriers und Autor der pünktlich zum Jubiläum fertiggestellten Broschüre „150 Jahre SPD in Krefeld“.
Weiter ...
Meldung:
Krefeld, 15. Mai 2014
In zehn Tagen ist Wahlsonntag
Hans Butzen: Am 25. Mai 2014 wählen gehen
Europa- und Kommunalwahl
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
Bei der am 25. Mai 2014 stattfindenden Kommunalwahl werden der Stadtrat und die Krefelder Bezirksvertretungen für die nächsten sechs Jahre bis 2020 gewählt. Das ist sozusagen die einmalige Gelegenheit, die CDU-Mehrheit in unserer Stadt nach 20 Jahren zu beenden.
Weiter ...
Meldung:
Krefeld, 14. Mai 2014
Meinungsaustausch mit der holländischen Schwesterpartei
Treffen mit Mitgliedern der PDVA aus Venlo
Weitere Kontakte und Treffen vereinbart
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
Mit dabei waren Hay Janssen, Erik Manders und Wouter Schenk von der PVDA Venlo sowie Ralph-Harry Klaer, Uli Hahnen, Doris Notteboom, Anke Drießen-Seeger, Gerda Schnell, Günter Holthoff und Hans Butzen von der SPD-Krefeld.
Bei einem schönen Ausklang im Cafe Kosmopolit auf der Lindenstraße wurden weitere Kontakte und Treffen vereinbart. Europa lebt von solchen Kontakten unter Freunden.
Weiter ...
Meldung:
Krefeld, 02. Mai 2014
Oberbürgermeister zum 1. Mai
Uli Hahnen (SPD): Konsolidierungsliste spricht eine andere Sprache
Betriebs- und Personalräte wurden vom OB ganz schön hinter die Fichte geführt
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
Mit keinem Wort hätte der Oberbürgermeister dort die einschneidenden Maßnahmen angesprochen, deren Prüfung er aktuell in Auftrag gegeben hat. „Zur Wahrheit gehört eben auch, dass er weitere Personalkostenreduzierungen vornehmen und die örtlichen Personalräte sofort ganz abschaffen will". Das sei ein Schlag gegen das Personalvertretungsgesetz und damit gegen die Mitbestimmung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor Ort
Weiter ...
Meldung:
Krefeld, 01. Mai 2014
SPD für CarSharing Standort in Krefeld
Hans Butzen: Moderne Verkehrspolitik schließt auch das Angebot von CarSharing-Angeboten in der Innenstadt und in den Stadtbezirken ein
SPD-Stadtratsfraktion hat entsprechenden Antrag für die nächste Sitzung des Ausschusses für Ordnung, Sicherheit und Verkehr gestellt
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
Seine Fraktion fordert aus diesem Grund in den kommenden Sitzungen sowohl des Verkehrs- als auch des Bauausschusses von der Verwaltung die Erarbeitung eines Konzeptes für CarSharing-Standorte in Krefeld am Beispiel von Kommunen, die dieses Angebot bereits erfolgreich praktizieren.
Weiter ...